Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A - West -: FC Kandern – FC Steinen-Höllstein, 5:0 (3:0), Kandern
Der FC Steinen-Höllstein kam gegen FC Kandern mit 0:5 unter die Räder. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Kandern den maximalen Ertrag.
Mit einem schnellen Hattrick (4./8./14.) zum 3:0 schockte Mischa Hofer den FC Steinen-Höllstein. Zur Halbzeit blickte FC Kandern auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Daniel Schulz von FC Steinen-Höllstein nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: David Waidele blieb in der Kabine, für ihn kam Aron Elicker. Robin Völkel vollendete zum vierten Tagestreffer in der 57. Spielminute. Hofer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (65.). In der 77. Minute änderte Daniel Schulz das Personal und brachte Nico Römer und Leon Kieckbusch mit einem Doppelwechsel für Duarte Jorge Monteiro da Silva und Kevin Etienne auf den Platz. Martin Bernek pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Kandern bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Große Sorgen wird sich Tim Großklaus um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierten die Gastgeber. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Kandern.
Der FC Steinen-Höllstein schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 36 Gegentore verdauen musste. Sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Mit diesem Sieg zog FC Kandern an FC Steinen-Höllstein vorbei auf Platz fünf. Der FC Steinen-Höllstein fiel auf die sechste Tabellenposition.
Kommende Woche tritt FC Kandern bei SpVgg Bamlach-Rheinweiler an (Samstag, 17:30 Uhr), einen Tag später genießt der FC Steinen-Höllstein Heimrecht gegen FSV Rheinfelden 2.