Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: Türkspor Heidenheim – SV Söhnstetten, 3:4 (3:1), Heidenheim an der Brenz
Nachdem der Türkspor Heidenheim bereits scheinbar uneinholbar in Front gelegen hatte, vollbrachte der SV Söhnstetten noch eine fulminante Aufholjagd und setzte sich mit 4:3 durch. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Arkin Gülperi brachte den SV Söhnstetten in der 26. Minute ins Hintertreffen. Sefa Baytemür erhöhte den Vorsprung des Türkspor Heidenheim nach 31 Minuten auf 2:0. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Moubarak Kalimou einen weiteren Treffer für die Elf von Trainer Kemal Alizoroglu. Bevor es in die Pause ging, hatte Valentin Fronz noch das 1:3 des SV Söhnstetten parat (45.). Mit der Führung für den Türkspor Heidenheim ging es in die Kabine. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Türkspor Heidenheim. Selahattin Acar ersetzte Baytemür, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Fronz mit den Treffern (54./57./90.) zum 4:3 für den SV Söhnstetten. Sven Neuhäuser nahm mit der Einwechslung von Tobias Wulz das Tempo raus, Patrick Schaffer verließ den Platz (180.). Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters Pascal Lacmann hatte der Türkspor Heidenheim das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Bei Türkspor Heidenheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Durch diese Niederlage fällt der Türkspor Heidenheim in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Der Türkspor Heidenheim verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich der Türkspor Heidenheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV Söhnstetten muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz des Sieges bleibt der Gast auf Platz acht. Die Stärke des SV Söhnstetten liegt in der Offensive – mit insgesamt 29 erzielten Treffern. Sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Söhnstetten derzeit auf dem Konto.
Kommende Woche tritt der Türkspor Heidenheim bei SV Großkuchen an (Sonntag, 14:30 Uhr), parallel genießt der SV Söhnstetten Heimrecht gegen SGM Herbrechtingen/Bolheim.