Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse B1 Karlsruhe: FV Graben – SpG Dettenheim 2, 5:1 (3:1), Graben-Neudorf
SpG Dettenheim 2 steckte gegen FV Graben eine deutliche 1:5-Niederlage ein. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FV Graben wusste zu überraschen.
Fabian Herzog brachte die Elf von Trainer Sascha Heil in der siebten Spielminute in Führung. In der 24. Minute erhöhte Christian Ditton auf 2:0 für die Gastgeber. Leon Zimmermann brachte FV Graben in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (30.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Felix Lampert, der noch im ersten Durchgang Alexander Kineresch für Philipp Scheuermann brachte (30.). SpG Dettenheim 2 verkürzte den Rückstand in der 36. Minute durch einen Elfmeter von Adrian Bollheimer auf 1:3. Mit der Führung für FV Graben ging es in die Kabine. Anstelle von Kai Batrenik war nach Wiederbeginn Jendrik Seitz für SpG Dettenheim 2 im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Luca Klee von FV Graben seinen Teamkameraden Herzog. Zimmermann baute den Vorsprung von FV Graben in der 49. Minute aus. Sven Lorenz besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für FV Graben (72.). Letztlich feierte FV Graben gegen SpG Dettenheim 2 nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FV Graben im Klassement nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz. Die Saisonbilanz von FV Graben sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte FV Graben lediglich fünf Niederlagen ein.
Bei SpG Dettenheim 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Nach 14 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den siebten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat SpG Dettenheim 2 momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FV Graben eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen FC Spöck 2. SpG Dettenheim 2 empfängt parallel TV Spöck 2.