Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM SV Bolstern/SV Hochberg I – SV Sigmaringen, 1:1 (1:1), Bad Saulgau
Der SGM SV Bolstern/SV Hochberg I und der SV Sigmaringen verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Der SGM SV Bolstern/SV Hochberg I geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Kadir Emruli das schnelle 1:0 für den SV Sigmaringen erzielte. Kurz vor der Pause traf Lenny Weiß für den SGM SV Bolstern/SV Hochberg I (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Gerhard Ehrlicher setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SGM SV Bolstern/SV Hochberg I in der Tabelle auf Platz acht. Fünf Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat die Elf von Trainer Bence Bakos; Andreas Heinzle momentan auf dem Konto. Sechs Spiele ist es her, dass der Gastgeber zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der SV Sigmaringen führt nach dem Sieg nun das Feld der Kreisliga A2 an. Offensiv sticht die Mannschaft von Coach Helmut Ulmer in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 34 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Gäste verbuchten insgesamt sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Sigmaringen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Nächster Prüfstein für den SGM SV Bolstern/SV Hochberg I ist der SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). Der SV Sigmaringen misst sich zur selben Zeit mit dem SC Türkiyemspor Saulgau.