Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Grieben – TuS Schwarz-Weiß Bismark II, 0:1 (0:1), Tangerhütte
Die Reserve von TuS Schwarz-Weiß Bismark trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen den Sportverein Griebener davon. Einen packenden Auftritt legte TuS Schwarz-Weiß Bismark II dabei jedoch nicht hin.
Die 22 Zuschauer erlebten mit, wie Robin Zander das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Nach nur 30 Minuten verließ Lucas Lüthgarth von SV Grieben das Feld, Ludger Garlipp kam in die Partie. Ein Tor mehr für TuS Schwarz-Weiß Bismark II machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Max Döllnitz von der Elf von Torsten Voigt seinen Teamkameraden Ihor Mylash. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte dem Gast der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
34 Tore kassierte der Sportverein Griebener bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisoberliga. Die Griebener haben auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Im Sturm des Teams von Trainer Tom Neumann stimmt es ganz und gar nicht: 15 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Nun musste sich der Gastgeber schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Grieben auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der Sieg über den Sportverein Griebener, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt TuS Schwarz-Weiß Bismark II von Höherem träumen. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TuS Schwarz-Weiß Bismark II. TuS Schwarz-Weiß Bismark II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Als Nächstes steht für den SV Grieben am 25.11.2023 (11:30 Uhr) die Reise zu Zweitvertretung von Osterburger FC an, tags zuvor begrüßt TuS Schwarz-Weiß Bismark II den SV Preußen Dobberkau vor heimischer Kulisse.