Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Blies/Nahe: SV Leitersweiler – SF Dörrenbach, 0:3 (0:1), St. Wendel
Mit 0:3 verlor der SV Leitersweiler am vergangenen Sonntag deutlich gegen die SF Dörrenbach. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SF Dörrenbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Die SF Dörrenbach ging durch Luca Greco in der 20. Minute in Führung. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für das 2:0 der SF Dörrenbach zeichnete Marco Nachtwey verantwortlich (60.). Wenig später kamen Janik Kraushaar und Steffen Zeyer per Doppelwechsel für Raphael Rein und Michael Weiß auf Seiten des SV Leitersweiler ins Match (74.). Florian Gasse gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SF Dörrenbach (85.). Unter dem Strich nahm die SF Dörrenbach bei SV Leitersweiler einen Auswärtssieg mit.
Der SV Leitersweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde müssen die Gastgeber das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit nur 19 Treffern stellt das Team von Coach Frank Lenhardt den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Blies/Nahe. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten des SV Leitersweiler alles andere als positiv. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist der SV Leitersweiler weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SF Dörrenbach war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die SF Dörrenbach muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist die Elf von Luca Greco wieder in der Erfolgsspur.
Am Sonntag muss der SV Leitersweiler bei VfR Otzenhausen ran, zeitgleich wird die SF Dörrenbach von SV Hasborn 2 in Empfang genommen.