FV Ottendorf-Okrilla 1 gewinnt bei SV Königsbrück/Laußnitz
Melden von Rechtsverstößen
Druckerei Schütz - Kreisliga: SV Königsbrück/Laußnitz – FV Ottendorf-Okrilla 1, 4:6 (1:3), Königsbrück
Für SV Königsbrück/Laußnitz gab es in der Heimpartie gegen FV Ottendorf-Okrilla 1, an deren Ende eine 4:6-Niederlage stand, nichts zu holen.
SV Königsbrück/Laußnitz geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Jannik Renger das schnelle 1:0 für FV Ottendorf-Okrilla 1 erzielte. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Ben Ködel den Ausgleich (12.). Nach nur 22 Minuten verließ Paul Schubert von FV Ottendorf-Okrilla 1 das Feld, Marvin Haase kam in die Partie. SV Königsbrück/Laußnitz musste den Treffer von Haase zum 2:1 hinnehmen (39.). Noch vor der Halbzeit legte Renger seinen zweiten Treffer nach (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Johannes Moschke schickte Leo Ködel aufs Feld. Jerome Mickisch blieb in der Kabine. Mit dem zweiten Treffer von Ben Ködel rückte SV Königsbrück/Laußnitz wieder ein wenig an FV Ottendorf-Okrilla 1 heran (59.). Für den nächsten Erfolgsmoment von FV Ottendorf-Okrilla 1 sorgte Marek Tänzer (62.), ehe Liam Bölstler das 5:2 markierte (72.). Leon Haase, der von der Bank für Nick Baumann kam, sollte für neue Impulse bei SV Königsbrück/Laußnitz sorgen (67.). Eine starke Leistung zeigte Leon Haase, der sich mit einem Doppelpack für die Heimmannschaft beim Trainer empfahl (80./84.). In der Nachspielzeit besserte Bölstler seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für FV Ottendorf-Okrilla 1 erzielte. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Florian Korch stand der Auswärtsdreier für den Gast. Man hatte sich gegen SV Königsbrück/Laußnitz durchgesetzt.
Mit vier Siegen weist die Bilanz von SV Königsbrück/Laußnitz genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. SV Königsbrück/Laußnitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Christian Söhnel um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte FV Ottendorf-Okrilla 1. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. FV Ottendorf-Okrilla 1 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Sieg zog FV Ottendorf-Okrilla 1 an SV Königsbrück/Laußnitz vorbei auf Platz fünf. SV Königsbrück/Laußnitz fiel auf die siebte Tabellenposition.
Nächster Prüfstein für SV Königsbrück/Laußnitz ist SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau / FSV Bretnig-Hauswalde (Sonntag, 12:45 Uhr). FV Ottendorf-Okrilla 1 misst sich am selben Tag mit SpG SV Traktor Malschwitz / SV Budissa 08 Kleinbautzen (11:00 Uhr).