Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SpVgg Gröningen-Satteldorf – SV Jungingen, 2:3 (0:2), Satteldorf
SpVgg Gröningen-Satteldorf und SV Jungingen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das 1:0 und 2:0 war Clara Lorenz verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (20./34.). Patricia Hanebeck, die von der Bank für Stefanie Schmidt kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Gröningen-Satteldorf sorgen (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit Vanessa Schwarz und Viola Lehnert nahm Hannes Hägele; Ramona Treyer in der 47. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dana Schlageter und Leni Göppel. Lorenz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Jungingen (59.). Das 1:3 von SpVgg Gröningen-Satteldorf bejubelte Hanebeck (70.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Göppel der Anschlusstreffer für die Heimmannschaft. SpVgg Gröningen-Satteldorf steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass SpVgg Gröningen-Satteldorf etwas hätte mitnehmen können.
Durch diese Niederlage fällt SpVgg Gröningen-Satteldorf in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SpVgg Gröningen-Satteldorf momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Robert Schwab um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SV Jungingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck verließen die Gäste die Abstiegsplätze und belegen jetzt den neunten Tabellenplatz. SV Jungingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Am nächsten Sonntag reist SpVgg Gröningen-Satteldorf zu SV Musbach, zeitgleich empfängt SV Jungingen FV Löchgau.