Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FV Muggensturm – SV Ulm, 1:4 (1:2), Muggensturm
Mit 1:4 verlor der FV Muggensturm am vergangenen Sonntag deutlich gegen den SV Ulm. Damit wurde der SV Ulm der Favoritenrolle vollends gerecht. Die Mannschaft von Fabian Ernst hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 4:3-Erfolg gefeiert.
Der Gast ging durch einen Elfmeter von Manuel Friedmann in Führung (12.). Für das zweite Tor des SV Ulm war Nils Helmholdt verantwortlich, der in der 21. Minute das 2:0 besorgte. David Ahunbaev verkürzte für den FV Muggensturm später in der 35. Minute auf 1:2. Der SV Ulm hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Michele Mugnos schickte Ümit Kocak aufs Feld. Pascal Späth blieb in der Kabine. Marvin Schell war es, der in der 65. Minute das Spielgerät im Gehäuse des FV Muggensturm unterbrachte. In der 67. Minute legte Mirco Koch zum 4:1 zugunsten des SV Ulm nach. Die 1:4-Heimniederlage des FV Muggensturm war Realität, als der Unparteiische Julian Seifermann die Partie letztendlich abpfiff.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des FV Muggensturm sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Dem FV Muggensturm muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Bezirksliga Baden-Baden markierte weniger Treffer als der FV Muggensturm. Nun musste sich der FV Muggensturm schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der FV Muggensturm die dritte Pleite am Stück.
Der SV Ulm stabilisiert nach dem Erfolg über den FV Muggensturm die eigene Position im Klassement. Die Offensive des SV Ulm in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FV Muggensturm war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 45-mal schlugen die Angreifer des SV Ulm in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz des SV Ulm sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte der SV Ulm lediglich sechs Niederlagen ein.
Nächster Prüfstein für den FV Muggensturm ist am Samstag, den 25.11.2023 (14:30 Uhr) auf gegnerischer Anlage der SV Vimbuch. Einen Tag später (14:45 Uhr) misst sich der SV Ulm mit dem Rastatter SC / DJK e.V.