Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gütersloh: TSG Harsewinkel – SV Spexard, 2:1 (1:1), Harsewinkel
Auf dem Papier hatte der SV Spexard im Vorfeld der Partie gegen TSG Harsewinkel wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und die Spexarder mussten eine überraschende 1:2-Pleite hinnehmen. TSG Harsewinkel gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde.
Dustin Zollondz brachte die Gastgeber in der 13. Minute in Front. Nach nur 30 Minuten verließ Ernst Wagner von der Elf von Trainer Tim Schmitz das Feld, Emre Kaya kam in die Partie. Lars Thumel schoss für die Spexarder in der 37. Minute das erste Tor. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Halbzeit nahm der SV Spexard gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Felix Güth und Mert Gümüs für Marvin Schönen und Dennis Efthimoglou auf dem Platz. Kurz vor Ultimo war noch Kai Krüger zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von TSG Harsewinkel verantwortlich (84.). Mit dem Ende der Spielzeit strich TSG Harsewinkel gegen die Spexarder die volle Ausbeute ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ TSG Harsewinkel die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 14. Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat TSG Harsewinkel momentan auf dem Konto.
Der Patzer des SV Spexard zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz von SVS hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher neun Siege, vier Remis und zwei Niederlagen.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste TSG Harsewinkel im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Spexarder kassierten insgesamt gerade einmal 0,6 Gegentreffer pro Begegnung.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. TSG Harsewinkel hat am 03.12.2023 das Heimrecht gegen Aramäer Rheda-Wiedenbrück, während der SV Spexard am selben Tag die Zweitvertretung von SW Sende empfängt.