Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Blau-Weiß Binningen – TuS Kottenheim, 2:2 (2:0), Kaisersesch
SV Blau-Weiß Binningen und der TuS Kottenheim teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Die Fortuna erwies sich gegen SV Blau-Weiß Binningen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Das Hinspiel hatte der TuS Kottenheim für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
David Hübel versenkte den Ball in der 28. Minute im Netz der Kottenheimer. Der Treffer von Lucas Etzkorn aus der 34. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Blau-Weiß Binningen. Mit der Führung für das Team von Dennis Kohlhaas ging es in die Kabine. Das 1:2 der Fortuna stellte Maximilian Kicherer sicher (53.). In der 57. Minute gelang der Elf von Trainer David Schmitz, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Paul Hürter. Gedanklich hatte SV Blau-Weiß Binningen den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem Gast am Ende noch den Teilerfolg.
SV Blau-Weiß Binningen geht mit nun 18 Zählern auf Platz neun in die Winterpause. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Der TuS Kottenheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt die Fortuna den ersten Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TuS Kottenheim ist deutlich zu hoch. 48 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A3 fing sich bislang mehr Tore ein. Vier Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat die Fortuna momentan auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der TuS Kottenheim noch Luft nach oben.
SV Blau-Weiß Binningen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Eich.