Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 06: VfR Sölde – FC Herdecke-Ende, 7:1 (2:0), DORTMUND
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der VfR und der FC Herdecke-Ende mit dem Endstand von 7:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des VfR Sölde. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Leon Beeke besorgte vor 100 Zuschauern das 1:0 für Sölde. In der 37. Minute verwandelte Patrick Johann dann einen Elfmeter für den Spitzenreiter zum 2:0. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Bei FC kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nejiyvan Brahim für Marek Schomann in die Partie. Andreas Heiß vollendete zum dritten Tagestreffer in der 48. Spielminute. Johann (56.) und Alec Derichs (70.) schossen weitere Treffer für den VfR, während Leif Otto (73.) das 6:0 markierte. In der 67. Minute stellte Marco Nagel um und schickte in einem Doppelwechsel Otto und Derichs für Filip Kasper Bokemueller und Heiß auf den Rasen. In der Schlussphase gelang Brahim noch der Ehrentreffer für den FC Herdecke-Ende (80.). Stefan Becker gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfR Sölde (90.). Insgesamt reklamierte der VfR Sölde gegen den FC einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Nach 15 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für den VfR 39 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund des VfR Sölde steht nahezu felsenfest. Erst elfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der VfR die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der FC Herdecke-Ende muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff von Herdecke-Ende ist mit 15 Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga Staffel 06. Die Elf von Uwe Hölterhoff musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FC insgesamt auch nur einen Sieg und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Herdecke-Ende. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FC im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der VfR Sölde kassierte insgesamt gerade einmal 0,73 Gegentreffer pro Begegnung.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 03.12.2023 empfängt der VfR die Zweitvertretung von SpVg. Hagen 1911, während der FC Herdecke-Ende am gleichen Tag bei VfB Schwelm antritt.