GW Lichtenbusch II erzwingt das Remis gegen SG Stolberg III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 4: GW Lichtenbusch II – SG Stolberg III, 2:2 (0:2), Aachen
Die Zweitvertretung von GW Lichtenbusch ist nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen SG Stolberg III hinausgekommen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG Stolberg III vom Favoriten.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Leif Eric Weber sein Team in der 35. Minute. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Andre Schenk seine Chance und schoss das 2:0 (43.) für SG Stolberg III. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SG Stolberg III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenletzten. Simon Schevello ersetzte Weber, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch einen von Julian Engels verwandelten Elfmeter gelang GW Lichtenbusch II in der 60. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die Elf von Trainer Roland Retz drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Noah Achtstätter und Nicolas Balduin sorgen, die per Doppelwechsel für Baihas Mustafa Kassar und Julius Bleeke auf das Spielfeld kamen (61.). Mit Jonas Jansen und Schenk nahm Rene Rother in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Daniel Graulich und Tobias Eßer. Für den späten Ausgleich war Achtstätter verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff beendete Schiedsrichter Klaus Frohn den schwachen zweiten Durchgang von SG Stolberg III, in dem GW Lichtenbusch II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
GW Lichtenbusch II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 13. Platz angehen. GW Lichtenbusch II verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und neun Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich GW Lichtenbusch II weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit 90 Gegentreffern hat SG Stolberg III schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur elf Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 6,92 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für GW Lichtenbusch II, wenn FC Walheim am 03.12.2023 zu Gast ist. SG Stolberg III bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei der Reserve von Sportfreunde Hörn.