Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Königsbronn/Oberkochen – SGM Niederstotzingen / Rammingen (Freitag, 18:00 Uhr)
Die SGM Königsbronn/Oberkochen will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen den SGM Niederstotzingen / Rammingen ausbauen. Am Sonntag wies die SGM Königsbronn/Oberkochen FC Härtsfeld mit 2:1 in die Schranken. Bei SV Söhnstetten gab es für den SGM Niederstotzingen / Rammingen am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:4-Niederlage.
Mit 50 ergatterten Punkten steht die SGM Königsbronn/Oberkochen auf Tabellenplatz zwei. Bei der Mannschaft von Trainer Mersad Haskovic greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 26 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die beste Defensive der Kreisliga A3. Der bisherige Ertrag der SGM Königsbronn/Oberkochen in Zahlen ausgedrückt: 16 Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die SGM Königsbronn/Oberkochen konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Der SGM Niederstotzingen / Rammingen bekleidet mit 32 Zählern Tabellenposition acht. Die Bilanz des Teams von Coach Stefan Wannenwetsch nach 22 Begegnungen setzt sich aus neun Erfolgen, fünf Remis und acht Pleiten zusammen. Die letzten Auftritte der Gäste waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Besonderes Augenmerk sollte der SGM Niederstotzingen / Rammingen auf die Offensive der SGM Königsbronn/Oberkochen legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt.
Der SGM Niederstotzingen / Rammingen muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die SGM Königsbronn/Oberkochen etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der SGM Niederstotzingen / Rammingen lediglich der Herausforderer.