Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Lichtenberg 47 – SC Staaken, 4:0 (2:0), Berlin
Lichtenberg 47 setzte sich standesgemäß gegen SC Staaken mit 4:0 durch. An der Favoritenstellung ließ Lichtenberg 47 keine Zweifel aufkommen und trug gegen SC Staaken einen Sieg davon.
John Gruber besorgte vor 364 Zuschauern das 1:0 für Lichtenberg 47. Christian Gawe brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Gastgeber über die Linie (39.). Mit der Führung für die Mannschaft von Rudy Raab ging es in die Halbzeitpause. Lichtenberg 47 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Lichtenberg 47. Florian Zorn ersetzte Gilles Cedric Kamdem, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Sebastian Reiniger vollendete zum dritten Tagestreffer in der 67. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel wollte SC Staaken frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Thorsten Meyer Matti-Arne Waltersdorf und Florian Jaekel für Sebastian Gigold und Ahmad Selman auf den Platz (69.). Mit Gruber und Richard Max Ohlow nahm Rudy Raab in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Hannes Graf und Willi Noack. Thorsten Meyer wollte SC Staaken zu einem Ruck bewegen und so sollten Augusto Manzambi Bambi und Sinan Ufak eingewechselt für Connor Struck und Phillip Martens neue Impulse setzen (79.). Lichtenberg 47 baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Philipp Grüneberg in der 91. Minute traf. Am Ende kam Lichtenberg 47 gegen SC Staaken zu einem verdienten Sieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SC Staaken festigte Lichtenberg 47 den zweiten Tabellenplatz. An der Abwehr von Lichtenberg 47 ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste Lichtenberg 47 bislang hinnehmen. Nur einmal gab sich Lichtenberg 47 bisher geschlagen. Lichtenberg 47 scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige elf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Die Abstiegssorgen von SC Staaken sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SC Staaken nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für Lichtenberg 47 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen TSG Neustrelitz. SC Staaken tritt bereits zwei Tage vorher gegen FSV Union Fürstenwalde an.