Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: FC Heitersheim – VfR Vörstetten, 7:0 (4:0), Heitersheim
VfR Vörstetten kam gegen FC Heitersheim mit 0:7 unter die Räder. FC Heitersheim hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor sorgte Lara-Lena Siegmann. In der ersten Minute traf die Spielerin des Tabellenprimus ins Schwarze. Das Team von Akin Acar machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sina Fünfgeld (4.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Hannah Bücker schnürte einen Doppelpack (30./40.), sodass der Gastgeber fortan mit 4:0 führte. Der dominante Vortrag von FC Heitersheim im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Nach den Treffern von Jana Ruth (71.) und Fünfgeld (75.) setzte Lisa Sum (88.) den Schlusspunkt für FC Heitersheim. Arno Kiechle pfiff schließlich das Spiel ab, in dem FC Heitersheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
FC Heitersheim stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Bei FC Heitersheim greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal sechs Gegentoren stellt FC Heitersheim die beste Defensive der Frauen Bezirksliga. FC Heitersheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Die letzten Resultate von FC Heitersheim konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fällt VfR Vörstetten in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Trainer Rene Kaltenbach verbesserungswürdig, was man an den erst 14 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die Lage der Gäste bleibt angespannt. Gegen FC Heitersheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
FC Heitersheim tritt kommenden Freitag, um 19:00 Uhr, bei Spvgg. 09 Buggingen/Seefelden an. Zwei Tage später empfängt VfR Vörstetten FC Freiburg-St. Georgen 1921 e.V. 2.