Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSG Salach – 1. FC Frickenhausen, 2:4 (0:3), Salach
Mit einem 4:2-Erfolg im Gepäck ging es für den 1. FC Frickenhausen vom Auswärtsmatch bei der TSG Salach in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Blau-Weißen wurden der Favoritenrolle gerecht.
Durch einen Elfmeter von Claudio Portale gelang den Frickenhausener das Führungstor. Mert Bucan beförderte das Leder zum 2:0 der Elf von Coach Jochen Uhl über die Linie (22.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (43.) baute Kevin Sen die Führung des Gasts aus. Der dominante Vortrag des 1. FC Frickenhausen im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Kai Gehring schickte Rudi Prontkelevic aufs Feld. Niklas Schmid blieb in der Kabine. In der 51. Minute brachte Marius Nigl das Netz für die TSG Salach zum Zappeln. Das 2:3 der Heimmannschaft stellte Aykut Durna sicher (72.). Kurz vor Schluss traf Darius Stehling für die Blau-Weißen (93.). Am Ende nahm der 1. FC Frickenhausen bei der TSG Salach einen Auswärtssieg mit.
Die TSG Salach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt die TSG Salach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Blau-Weißen gerät man immer weiter in die Bredouille. Die formschwache Abwehr, die bis dato 39 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der TSG Salach in dieser Saison. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der TSG Salach alles andere als positiv. Die TSG Salach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Der 1. FC Frickenhausen ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die dritte Position vorgerückt. Mit dem Sieg baute der 1. FC Frickenhausen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holten die Blau-Weißen acht Siege, drei Remis und kassierten erst drei Niederlagen.
Als Nächstes steht für die TSG Salach eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen den TSV Köngen. Die Blau-Weißen empfangen parallel den TSV RSK Esslingen.