FC Cleeberg besiegt SG Obbornh./Bellersh. souverän mit 4:0
Melden von Rechtsverstößen
GL Gießen/Marburg: FC Cleeberg – SG Obbornh./Bellersh, 4:0 (3:0), Langgöns
Gegen den FC holte sich die SG Obbornh./Bellersh. eine 0:4-Schlappe ab. Der FC Cleeberg ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die SG Obbornh./Bellersh. einen klaren Erfolg. Das Hinspiel auf dem Platz der SG Obbornh./Bellersh. war mit einem 2:0-Sieg zugunsten des FC geendet.
Die SG Obbornh./Bellersh. geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Moritz Luca Schmidt das schnelle 1:0 für den FC Cleeberg erzielte. In der 23. Minute brachte Marvin Gath das Netz für den FC zum Zappeln. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Dominik Huisgen die Führung von Cleeberg aus. Das überzeugende Auftreten der Mannschaft von Stefan Hocker fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Dominik Trivilino stellte schließlich in der 81. Minute den 4:0-Sieg für das Heimteam sicher. Letztlich feierte der FC Cleeberg gegen die SG Obbornh./Bellersh. nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der FC stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Offensivabteilung des FC Cleeberg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 53-mal zu. Den FC scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Die SG Obbornh./Bellersh. belegt momentan mit 27 Punkten den zehnten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 37:37 ausgeglichen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat das Team von Coach Ralf Landgraf noch Luft nach oben.
Sieben Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Zwölf Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Cleeberg.
Weiter geht es für den FC am kommenden Sonntag daheim gegen den FSV Braunfels. Für die SG Obbornh./Bellersh. steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FSV Schröck an.