Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Frauen Staffel 2: SV Litzelstetten – FC Weizen, 5:2 (5:1), Konstanz
Erfolglos ging der Auswärtstermin von FC Weizen bei SV Litzelstetten über die Bühne. FC Weizen verlor das Match mit 2:5. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Litzelstetten wurde der Favoritenrolle gerecht.
Marlene Harmsen traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Elf von Coach Mohamad Hassan perfekt (1./8.). Für das 3:0 und 4:0 war Amelie Steidle verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (21./23.). Svenja Schlatter schoss die Kugel zum 1:4 für FC Weizen über die Linie (27.). Ehe der Referee Sven Holzer die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lisa Binder zum 5:1 zugunsten von SV Litzelstetten (41.). Das Heimteam gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Nicole Stromsky von FC Weizen ihre Teamkameradin Julia Kaiser. SV Litzelstetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Litzelstetten. Joana Komnick ersetzte Steidle, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. FC Weizen verkürzte den Rückstand in der 60. Minute durch einen Elfmeter von Schlatter auf 2:5. Schlussendlich verbuchte SV Litzelstetten gegen die Mannschaft von Trainer Cornel Woll einen überzeugenden 5:2-Heimerfolg.
SV Litzelstetten schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 19 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. Mit dem Sieg baute SV Litzelstetten die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Litzelstetten sechs Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss FC Weizen in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Der Gast musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC Weizen insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für FC Weizen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
SV Litzelstetten verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 03.03.2024 SG Sauldorf/Meßkirch. Am Samstag muss FC Weizen vor heimischer Kulisse gegen SG Sauldorf/Meßkirch ran.