Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: VfL Wedau – SV Raadt (Sonntag, 14:15 Uhr)
Nach acht sieglosen Ligaspielen in Serie will die SV Raadt gegen VfL Wedau dem Negativtrend ein Ende setzen und wieder die volle Punktezahl einfahren. VfL Wedau gewann das letzte Spiel souverän mit 3:1 gegen den SV Heißen und muss sich deshalb nicht verstecken. Die SV Raadt trennte sich im vorigen Match 1:1 von TSV Heimaterde. Im Hinspiel hatte die SV Raadt auf heimischem Terrain mit 7:2 die Oberhand behalten.
Die Offensive von VfL Wedau strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass das Team von Coach Tino Rolle bis jetzt erst 21 Treffer erzielte. Vier Siege und zwei Remis stehen sieben Pleiten in der Bilanz des Gastgebers gegenüber. Zuletzt machte VfL Wedau etwas Boden gut. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte VfL Wedau in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss VfL Wedau diesen Trend fortsetzen.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 45 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SV Raadt in dieser Saison. Die bisherige Ausbeute der Elf von Mirko Berger: drei Siege, ein Unentschieden und zehn Niederlagen. Gewinnen hatte bei den Gästen zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Wenn die SV Raadt den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten der SV Raadt (45). Aber auch bei VfL Wedau ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (30). VfL Wedau hat die SV Raadt im Nacken. Die SV Raadt liegt im Klassement nur vier Punkte hinter VfL Wedau.
Auf dem Papier ist die SV Raadt zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.