Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: Hamminkelner SV – SV Haldern, 1:0 (1:0), Hamminkeln
Der Hamminkelner SV verschaffte sich mit dem 1:0-Erfolg gegen den SV Haldern etwas Luft im Tabellenkeller. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den Hamminkelner SV.
Für den Führungstreffer der Elf von Trainer Nikolay Glouhtchev zeichnete Kevin Beverungen verantwortlich (30.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gastgebers bestehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christian Böing Hendrik Heynen und David Pasz vom Feld und brachte Alexander Ruyter und Henry Theodor Hermsen ins Spiel. Bei Hamminkelner SV kam zu Beginn der zweiten Hälfte Tim Graaf für Tom Wirtz in die Partie. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Der Hamminkelner SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der Hamminkelner SV im Klassement keinen Boden gut. Der Hamminkelner SV bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Der Hamminkelner SV ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der SV Haldern besetzt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei den Gästen das Problem. Erst 15 Treffer markierte der SV Haldern – kein Team der Bezirksliga Gruppe 4 ist schlechter. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten des SV Haldern alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SV Haldern auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Der Hamminkelner SV tritt kommenden Freitag, um 20:30 Uhr, bei der SV 1926 Rindern an. Zwei Tage später empfängt der SV Haldern den TSV Wachtendonk-Wankum.