Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Borussia Kalk – Schwarz-Weiß, 3:0 (3:0), Köln
Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf Borussia Kalk hatte Schwarz-Weiß klar das Nachsehen und verlor mit 0:3. Der Underdog brachte den Favoriten überraschend zu Fall. Schwarz-Weiß hatte Borussia Kalk im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 11:2 gesiegt.
Michael Mensah Oteng-Appiah trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Burak Akduman verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von Borussia Kalk auf 2:0 aus. Burak Canli legte in der 36. Minute zum 3:0 für die Gastgeber nach. Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Coach Hasan Ramadani überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte Schwarz-Weiß personell um: Per Doppelwechsel kamen Almir Skopak und Stefan Schüller auf den Platz und ersetzten Marcel Wacker und Calogero Urso. Frank Vones wollte den Gast zu einem Ruck bewegen und so sollten Murat Aldemir und Marc Raphael Bank eingewechselt für Abdelkader Maouel und Pascal Frere neue Impulse setzen (180.). Letztlich bekam Schwarz-Weiß auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Borussia Kalk muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Borussia Kalk bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 13. Platz. Borussia Kalk bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Borussia Kalk nur vier Zähler.
Der Patzer von Schwarz-Weiß zog im Klassement keine Folgen nach sich. Nur dreimal gab sich Schwarz-Weiß bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte Schwarz-Weiß seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt zwölf Spiele ist es her.
Am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) reist Borussia Kalk zu TFC Köln, am gleichen Tag begrüßt Schwarz-Weiß die Zweitvertretung von Schlebusch SV vor heimischem Publikum.