Sportfreunde Stuttgart überholt OFK Beograd Stuttgart in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: OFK Beograd Stuttgart – Sportfreunde Stuttgart, 2:3 (0:1), Stuttgart
Der OFK Beograd Stuttgart und die Sportfreunde Stuttgart lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen müssen.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Tim Eichler auf Seiten der Sportfreunde Stuttgart das 1:0 (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Nemanja Gavrilovic von OFK Beograd Stuttgart seinen Teamkameraden Ilija Prodanovic. Lamin Darboe versenkte die Kugel zum 2:0 für die Sportfreunde Stuttgart (52.). Niklas Barth brachte die Mannschaft von Fabio Criscuolo in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (68.). Der OFK Beograd Stuttgart verkürzte den Rückstand in der 77. Minute durch einen Elfmeter von Zeljko Samardzic auf 1:3. Kurz vor Ultimo war noch Nikola Marko Sijakovic zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Heimteams verantwortlich (88.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es die Elf von Trainer Bojan Nikolic nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Zuletzt lief es erfreulich für die Sportfreunde Stuttgart, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Sportfreunde Stuttgart ist jetzt mit 25 Zählern punktgleich mit dem OFK Beograd Stuttgart und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 43:39 auf dem sechsten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Für das nächste Spiel reist der OFK Beograd Stuttgart am 01.04.2024 zu SG Stuttgart West, am selben Tag empfängt die Sportfreunde Stuttgart die Croatia Stuttgart.