Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I – Roter Stern Leipzig 99 II, 3:0 (3:0), Leipzig
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste die Zweitvertretung von Roter Stern Leipzig 99 am Sonntag die Heimreise aus Leipzig antreten. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel, das 1:0 geendet war, hatte seinen Sieger mit dem Gastgeber gefunden.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Stephan Thamm mit seinem Treffer vor 90 Zuschauern für die Führung der Mannschaft von Torsten Hollstein (7.). In der 29. Minute erhöhte Felix Baak auf 2:0 für den TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Dimitri Albrandt seine Chance und schoss das 3:0 (47.) für den TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I. Der dominante Vortrag des TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Bei Roter Stern Leipzig 99 II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Michel Zachlod für Josef Walleshauser in die Partie. Der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I. Max Geipel ersetzte Peter Arevalo Wenk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Torsten Hollstein, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max Kolb und Kevin Ronniger kamen für David Knoll und Baak ins Spiel (60.). Mit dem Schlusspfiff durch der Referee blieb folgende Zusammenfassung der zweiten 45 Minuten: Nach torreicher und überaus erfolgreicher erster Hälfte schaltete der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I nach dem Seitenwechsel einen Gang zurück und brachte den souveränen Sieg nach Hause.
Im Klassement machte der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I einen Satz und rangiert nun auf dem siebten Platz.
Große Sorgen wird sich Zakaria Kamal Idrissi um die Defensive machen. Schon 37 Gegentore kassierte Roter Stern Leipzig 99 II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz acht zurück. Roter Stern Leipzig 99 II verliert weiter an Boden und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Für das nächste Spiel reist der TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I am 06.04.2024 zu Reserve von SV Panitzsch/Borsdorf, am selben Tag empfängt Roter Stern Leipzig 99 II den LFV Sachsen Leipzig.