Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 4: St. Völlenerfehn – SG Burlage/Klostermoor, 1:2 (1:2), Westoverledingen
SG Burlage/Klostermoor erreichte einen 2:1-Erfolg bei St. Völlenerfehn. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. In der Hinrunde hatte St. Völlenerfehn im Auswärtsspiel bei SG Burlage/Klostermoor einen 2:1-Erfolg errungen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Michels sein Team in der sechsten Minute. St. Völlenerfehn bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Sven Einsfelder für den Ausgleich sorgte (11.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Timo Geyken das 2:1 nach (41.). Manfred Pigge schickte Patrick Walker aufs Feld. Henning Rieken blieb in der Kabine. Komfortabel war die Pausenführung von SG Burlage/Klostermoor nicht, aber immerhin ging der Gast mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Obwohl SG Burlage/Klostermoor nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es St. Völlenerfehn zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Trotz der Schlappe behält St. Völlenerfehn den neunten Tabellenplatz bei. Der Angriff ist bei Gastgeber die Problemzone. Nur 28 Treffer erzielte die Elf von Trainer Lars Bünger bislang. St. Völlenerfehn klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen SG Burlage/Klostermoor war bereits die sechste am Stück in der Liga.
SG Burlage/Klostermoor muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG Burlage/Klostermoor auf den zehnten Rang kletterte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am kommenden Freitag tritt St. Völlenerfehn bei TuS Detern an, während SG Burlage/Klostermoor einen Tag später SV SuS Steenfelde empfängt.