Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 4: St. Pauli V – Sternschanze 3, 3:2 (1:0), Hamburg
St. Pauli V und Sternschanze 3. lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Igor Araujo da Silva brachte St. Pauli V in der 25. Minute in Front. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Mannschaft von Trainer Moritz Egon Friedrich Schneider für sich beanspruchte. Bei Heimteam kam zu Beginn der zweiten Hälfte Robin Junglas für Jan Surush Ashouri in die Partie. In der 55. Minute brachte Jonas Christian Beermann das Netz für St. Pauli V zum Zappeln. Anton Wenzel Kähler witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für Sternschanze 3. ein (60.). Jamil Lino El Ouali setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jos Jaspar Becker und Yunis Abdalla auf den Platz (60.). Mit Florian Marcel Gebauer und Matthias Klama nahm Moritz Egon Friedrich Schneider in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alexander Bravos und Max Oliver Schulte-Vels. Junglas erhöhte für St. Pauli V auf 3:1 (79.). Eigentor in der 86. Minute: Pechvogel Mino Wendlandt beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit Sternschanze 3. den 2:3-Anschluss. Zum Schluss feierte St. Pauli V einen dreifachen Punktgewinn gegen die Gäste.
Mit 109 geschossenen Toren gehört St. Pauli V offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga 4. St. Pauli V weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 19 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor.
Nur viermal gab sich Sternschanze 3. bisher geschlagen. Die letzten Resultate von Sternschanze 3. konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
St. Pauli V setzte sich mit diesem Sieg von Sternschanze 3. ab und nimmt nun mit 63 Punkten den zweiten Rang ein, während Sternschanze 3. weiterhin 60 Zähler auf dem Konto hat und den vierten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für St. Pauli V ist auf gegnerischer Anlage Nikola Tesla 2. (Sonntag, 12:30 Uhr). Sternschanze 3. misst sich am gleichen Tag mit UH-Adler 2.