Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Kreisliga, Gruppe 4: Eintracht Walsum 19/20 (9er) – SC Buschhausen 1912, 3:8 (1:5), Duisburg
SC Buschhausen 1912 feierte am Sonntag in Duisburg einen 8:3-Kantersieg. An der Favoritenstellung ließ SC Buschhausen 1912 keine Zweifel aufkommen und trug gegen Eintracht Walsum 19/20 (9er) einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte sich Eintracht Walsum 19/20 (9er) als keine große Hürde erwiesen und mit 0:5 verloren.
Der verwandelte Strafstoß von Jaqueline Dzielak brachte SC Buschhausen 1912 vor 15 Zuschauern nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Eintracht Walsum 19/20 (9er) zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Sarah Peterka mit dem Ausgleich zurück. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Celine Öllig schnürte einen Doppelpack (18./38.), sodass SC Buschhausen 1912 fortan mit 3:1 führte. Nach nur 26 Minuten verließ Mandy Endemann von Eintracht Walsum 19/20 (9er) das Feld, Deborah Julia Toton kam in die Partie. In der 42. Minute erhöhte Sabrina Klaus mit einem Elfmeter auf 4:1 für SC Buschhausen 1912. Kurz darauf traf Öllig in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den Gast zum 5:1 (47.). Der tonangebende Stil der Mannschaft von Coach Marvin Ungethüm spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Zum Seitenwechsel ersetzte Bärbel Wippich von Eintracht Walsum 19/20 (9er) ihre Teamkameradin Dana Rusche. Peterka verkürzte für das Heimteam später in der 54. Minute auf 2:5. Alicia Gencer überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:2 für SC Buschhausen 1912 (58.). Für das 3:6 von Eintracht Walsum 19/20 (9er) zeichnete Laura Sophie Haiduk verantwortlich (71.). In der Schlussphase nahm Sven Kreutgen noch einen Doppelwechsel vor. Für Sarah-Marie Kammler und Shirin Inge Lieselotte Klöckner kamen Kim Gaydus und Selina Krämer auf das Feld (76.). Für den nächsten Erfolgsmoment von SC Buschhausen 1912 sorgte Klaus (78.), ehe Vanessa Döring das 8:3 markierte (88.). Am Ende fuhr SC Buschhausen 1912 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SC Buschhausen 1912 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Eintracht Walsum 19/20 (9er) in Grund und Boden spielte.
In der Defensivabteilung von Eintracht Walsum 19/20 (9er) knirscht es gewaltig, weshalb Eintracht Walsum 19/20 (9er) weiter im Schlamassel steckt. 46:104 – das Torverhältnis von Eintracht Walsum 19/20 (9er) spricht eine mehr als deutliche Sprache. Eintracht Walsum 19/20 (9er) musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Eintracht Walsum 19/20 (9er) insgesamt auch nur sechs Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von Eintracht Walsum 19/20 (9er) hält an. Insgesamt kassierte Eintracht Walsum 19/20 (9er) nun schon sechs Niederlagen am Stück.
SC Buschhausen 1912 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. SC Buschhausen 1912 verbuchte insgesamt zwölf Siege, drei Remis und neun Niederlagen. SC Buschhausen 1912 befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Am Donnerstag ist Eintracht Walsum 19/20 (9er) in der Fremde bei SV Duissern gefordert. Kommenden Sonntag (11:00 Uhr) muss SC Buschhausen 1912 auswärts antreten. Es geht gegen TB Oberhausen 2.