Doch noch gepunktet: Treffer von Aktogan reicht zum Remis
Melden von Rechtsverstößen
RE KL A 2: Genclikspor Recklinghausen – SC Herten, 2:2 (1:2), Recklinghausen
Genclikspor Recklinghausen und der SC Herten trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Genclikspor erwies sich gegen die Berglöwen als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus. Schon im Hinspiel hatte der SC Herten die Oberhand behalten und einen 5:3-Erfolg davongetragen.
Der SCH 1932 erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Tarik Benchamma traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. In der 26. Minute brachte Kevin Rettig das Netz für die Elf von Trainer Tim Kreutzberg zum Zappeln. Für das 1:2 von Genclikspor Recklinghausen zeichnete Kadir Kerter verantwortlich (33.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Anstelle von Rettig war nach Wiederbeginn Sebastian Kreutzberg für die Berglöwen im Spiel. Mit einem Wechsel – Semih Aktogan kam für Tarik Sahin – startete Genclikspor in Durchgang zwei. Aktogan beförderte das Leder zum 2:2 von Recklinghausen in die Maschen (50.). Am Ende sprang für die Mannschaft von Enes Korkmaz im Kellerduell mit dem SC Herten lediglich ein Teilerfolg heraus.
Genclikspor Recklinghausen steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 15. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 84 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Heimmannschaft in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Die Bilanz von Genclikspor lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Zwei Siege und sieben Remis stehen 19 Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Dieses Mal entkam der Gast nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen stehen die Berglöwen auf Platz 13. Meistens verließ der SC Herten den Platz als Verlierer, insgesamt 16-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sechs Siege und sechs Unentschieden.