Melden von Rechtsverstößen
Bfv-A-Junioren Verbandsliga: SpVgg Durlach-Aue – VfB Bretten, 1:1 (0:0), Karlsruhe
1:1 hieß es nach dem Spiel von SpVgg Durlach-Aue gegen VfB Bretten. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Phil Rüßmann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:0 für VfB Bretten ein (48.). SpVgg Durlach-Aue drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Nemuel Yakob und Sarkis Harutyunovic Krikor sorgen, die per Doppelwechsel für Olivier Tarka und Omid Violet auf das Spielfeld kamen (63.). Kurz vor Ende der Partie war es Niklas Hönig, der das Heimteam rettete und den Ausgleich markierte (85.). Schließlich gingen SpVgg Durlach-Aue und VfB Bretten mit einer Punkteteilung auseinander.
SpVgg Durlach-Aue muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Angriff ist bei Team von Thomas Kies die Problemzone. Nur zehn Treffer erzielte SpVgg Durlach-Aue bislang.
Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff von VfB Bretten ist mit neun Treffern der erfolgloseste der bfv-A-Junioren Verbandsliga.
Mit diesem Unentschieden verpasste VfB Bretten die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich die Elf von Trainer Simon Karaoglan trotzdem und steht nun auf Rang neun. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein. Mit dem Gewinnen tut sich VfB Bretten weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Während SpVgg Durlach-Aue am kommenden Samstag SPVGG Neckarelz empfängt, bekommt es VfB Bretten am selben Tag mit FV Mosbach zu tun.