Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Göttingen-Osterode: FC SeeBern – SG Lenglern, 0:5 (0:2), Seeburg
Die SG brannte am Sonntag in Seeburg ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG Lenglern. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Joschua Fritsch stellte die Weichen für Lenglern auf Sieg, als er in Minute sieben mit dem 1:0 zur Stelle war. Nico Kerbs versenkte die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Timo Friedrichs (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Lars Kreitz schickte Max Gawor aufs Feld. Felix Künemund blieb in der Kabine. Marcel Leuze beseitigte mit seinen Toren (77./79.) die letzten Zweifel am Sieg der SG. Den Vorsprung des Gasts ließ Moritz Scipio in der 77. Minute anwachsen. Die SG Lenglern überrannte FC SeeBern förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Mit 32 Gegentreffern hat FC SeeBern schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt FC SeeBern weiter im Schlamassel. FC SeeBern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga Göttingen-Osterode markierte weniger Treffer als FC SeeBern. FC SeeBern musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FC SeeBern insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. FC SeeBern verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der SG weiter wachsen. Die Offensivabteilung der SG Lenglern funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 28-mal zu. Die Saison der SG verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Lenglern nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist die SG so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Kommenden Sonntag (14:30 Uhr) tritt FC SeeBern bei TSV 08 Groß Schneen an, schon zwei Tage vorher muss die SG Lenglern ihre Hausaufgaben bei FC Höherberg erledigen.