Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SV Pfaffenhofen – TSV Kellmünz, 3:0 (1:0), Pfaffenhofen a.d.Roth
TSV Kellmünz steckte gegen SV Pfaffenhofen eine deutliche 0:3-Niederlage ein. SV Pfaffenhofen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Sebastian Kräß brachte TSV Kellmünz in der zehnten Minute ins Hintertreffen. Ein Tor mehr für SV Pfaffenhofen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei den Gastgebern kam zu Beginn der zweiten Hälfte Alexander Auer für Leon Sailer in die Partie. Emanuel Topala trug sich in der 54. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das 3:0 für SV Pfaffenhofen stellte Kräß sicher. In der 65. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Kellmünz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Wolfgang Wölfle; Thomas Wölfle Stefan Maucher und Niklas Wipijewski für Marco Braig und Tobias Sailer auf den Platz (78.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen feierte SV Pfaffenhofen einen dreifachen Punktgewinn gegen TSV Kellmünz.
Der Zu-null-Sieg lässt SV Pfaffenhofen passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Offensive der Elf von Ihsan Onay in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Kellmünz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 22-mal schlugen die Angreifer von SV Pfaffenhofen in dieser Spielzeit zu. SV Pfaffenhofen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Pfaffenhofen fünf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SV Pfaffenhofen konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
27 Gegentreffer hat TSV Kellmünz mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga B3. Nach der klaren Pleite gegen SV Pfaffenhofen steht TSV Kellmünz mit dem Rücken zur Wand. Die Offensive von TSV Kellmünz strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Tabellenletzte bis jetzt erst zwölf Treffer erzielte. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Für TSV Kellmünz sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Als Nächstes steht für SV Pfaffenhofen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SpVgg Au/Iller. TSV Kellmünz empfängt parallel RSV Wullenstetten.