Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FC Frank. Rastatt – SV Niederbühl / Donau, 4:7 (2:3), Rastatt
SV Niederbühl / Donau kam gegen FC Frank. Rastatt zu einem klaren 7:4-Erfolg. Auf dem Papier ging SV Niederbühl / Donau als Favorit ins Spiel gegen FC Frank. Rastatt – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Niederbühl / Donau bereits in Front. Jasmin Ibric markierte in der dritten Minute die Führung. Die Mannschaft von Jasmin Ibric machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lukas Glasstetter (5.). In der siebten Minute erzielte Ioan Fanea das 1:2 für FC Frank. Rastatt. Glasstetter schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (33.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Bi Dali Ange Youan der Anschlusstreffer für FC Frank. Rastatt (51.). Zur Pause war SV Niederbühl / Donau im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Jovica Djuricin von FC Frank. Rastatt nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Eugen Dewald blieb in der Kabine, für ihn kam Raffaele Kopton. Das 4:2 für SV Niederbühl / Donau stellte Glasstetter sicher. In der 51. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Nicholas Frau verkürzte für FC Frank. Rastatt später in der 63. Minute auf 3:4. In der 76. Minute war Fanea mit dem Ausgleich zum 4:4 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! SV Niederbühl / Donau drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Niklas Gottfried (85.), Glasstetter (94.) und Adrian Pajaziti (100.) machten FC Frank. Rastatt den Garaus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm SV Niederbühl / Donau noch einen Doppelwechsel vor, sodass Pajaziti und Dren Krasniqi für Ibric und Ousman Bah weiterspielten (180.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für den Gast nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte FC Frank. Rastatt eindrucksvoll mit 7:4.
FC Frank. Rastatt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet FC Frank. Rastatt die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SV Niederbühl / Donau setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von FC Frank. Rastatt bleibt mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Bei SV Niederbühl / Donau präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Die drei Zähler katapultierten SV Niederbühl / Donau in der Tabelle auf Platz drei. Mit dem Sieg knüpfte SV Niederbühl / Donau an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SV Niederbühl / Donau fünf Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SV Niederbühl / Donau zu besiegen.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist FC Frank. Rastatt zu SpVgg. Ottenau 2, einen Tag später begrüßt SV Niederbühl / Donau SG Stollhofen / Söllingen auf heimischer Anlage.