Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: Sportring Mücheln e.V. – SV Tura 90 Beesenstedt, 8:0 (6:0), Mücheln (Geiseltal)
Sportring Mücheln e.V. kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Sportring Mücheln e.V. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 55 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Maurice Meyer war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Sportring Mücheln e.V. machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Dominic Semmer (6.). Robin Saddei brachte die Elf von Trainer Marcus Klein in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (8.). Für die Vorentscheidung waren Tobias Bagehorn (31.) und Saddei (40.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Nach den Treffern von Saddei (47.) und Bagehorn (56.) setzte Meyer (65.) den Schlusspunkt für Sportring Mücheln e.V. Angesichts der desolaten Vorstellung des SV Tura 90 Beesenstedt in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für Sportring Mücheln e.V. in die Pause. Mit einem Wechsel – Paul Haaßengier kam für Marius Sondermann – startete der SV Tura 90 Beesenstedt in Durchgang zwei. Marcus Klein setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Yannik Jaskula und Felix Adamski auf den Platz (57.). Schlussendlich setzte sich Sportring Mücheln e.V. mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SV Tura 90 Beesenstedt festigte Sportring Mücheln e.V. die vierte Tabellenposition. Wer Sportring Mücheln e.V. besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte der Gastgeber. Sportring Mücheln e.V. verbuchte insgesamt fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen.
Mit lediglich vier Zählern aus neun Partien steht der SV Tura 90 Beesenstedt auf dem Abstiegsplatz. Mit 37 Toren fing sich das Team von Trainer Sirko Czarnetzki die meisten Gegentore in der Kreisoberliga ein. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase des SV Tura 90 Beesenstedt dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Die Defensivleistung des SV Tura 90 Beesenstedt lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Sportring Mücheln e.V. offenbarte der SV Tura 90 Beesenstedt eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Samstag reist Sportring Mücheln e.V. zu Reserve von SV Bl.-W. 1921 Farnstädt, zeitgleich empfängt der SV Tura 90 Beesenstedt die VSG Oppin.