Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Granheim – SV Oberreichenbach, 2:4 (1:1), Ehingen-Granheim
Für SV Granheim gab es in der Heimpartie gegen SV Oberreichenbach, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Oberreichenbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Jana Sophie Albrecht. In der 22. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Ehe der Schiedsrichter Michael Gienger die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Janina Bauer zum 1:1 zugunsten von SV Granheim (42.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Celine Steeb von SV Oberreichenbach ihre Teamkameradin Romie Schaible. Meike Schober brachte der Elf von Coach Holger Simon nach 52 Minuten die 2:1-Führung. Albrecht schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (70.). SV Oberreichenbach musste den Treffer von Bianca Uhl zum 2:3 hinnehmen (87.). Mit dem 4:2 sicherte Schober SV Oberreichenbach nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren zweiten Tagestreffer (89.). Am Ende punktete SV Oberreichenbach dreifach bei SV Granheim.
SV Granheim bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Der Gastgeber rutschte weiter ab und bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Dreier.
Im Klassement machte SV Oberreichenbach einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz. In den letzten fünf Partien rief SV Oberreichenbach konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SV Granheim im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Oberreichenbach kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für SV Granheim ist TSV Lustnau (Sonntag, 14:00 Uhr). SV Oberreichenbach misst sich am selben Tag mit TSV Sondelfingen (11:00 Uhr).