Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: TSV Crossen 2 – FSV Silberstraße/Wiesenburg, 6:0 (3:0), Zwickau
TSV Crossen 2 erteilte FSV Silberstraße/Wiesenburg eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für TSV Crossen 2. TSV Crossen 2 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Felix Neusser versenkte vor 35 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Ligaprimus. Danny Ullrich glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Jörg Watzke (19./38.). Zur Halbzeit blickte das Heimteam auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Tom Stadelbeck von FSV Silberstraße/Wiesenburg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Roman Borisov blieb in der Kabine, für ihn kam Denny Tuffner. Jörg Watzke legte in der 60. Minute zum 4:0 für TSV Crossen 2 nach. Loris Hübner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für TSV Crossen 2 (64.). Philip Berkefeld vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 71. Spielminute. Sven Vetter pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TSV Crossen 2 bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TSV Crossen 2 konnte sich gegen FSV Silberstraße/Wiesenburg auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Erfolgsgarant von TSV Crossen 2 ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 39 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von TSV Crossen 2 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat TSV Crossen 2 nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Die letzten Resultate von TSV Crossen 2 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach zehn Spieltagen ist FSV Silberstraße/Wiesenburg das Schlusslicht der 1. Kreisklasse Staffel 1. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 31 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von FSV Silberstraße/Wiesenburg alles andere als positiv. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Silberstraße/Wiesenburg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Als Nächstes steht für TSV Crossen 2 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:30 Uhr) geht es gegen SpG FSV Königswalde / FC Sachsen 90 Werdau 2. FSV Silberstraße/Wiesenburg empfängt – ebenfalls am Sonntag – VfL Wildenfels.