Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5-E/M: Spvgg Weil der Stadt II – FC Gerlingen II, 2:2 (0:2), Weil der Stadt
Die Zweitvertretung von Spvgg Weil der Stadt trennte sich an diesem Sonntag von der Reserve von FC Gerlingen mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Jasmin Dzananovic brachte Spvgg Weil der Stadt II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 15. und 43. Minute vollstreckte. Nach nur 26 Minuten verließ Eric Frey von der Elf von Trainer Erhan Sezen das Feld, Noah Badt kam in die Partie. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Panagiotis Sintoukas Dzananovic und Lars Neufer vom Feld und brachte Kevin Pereira Pinto und Tim Peuckert ins Spiel. Erhan Sezen wollte Spvgg Weil der Stadt II zu einem Ruck bewegen und so sollten Tom Mändle und Yusuf Eren eingewechselt für Kosov Ademaj und Mehmet Erkol neue Impulse setzen (62.). Leonard Saku schlug doppelt zu und glich damit für die Gastgeber aus (66./79.). Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Gjevdet Nikqi den schwachen zweiten Durchgang von FC Gerlingen II, in dem Spvgg Weil der Stadt II sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Spvgg Weil der Stadt II bei. In den letzten fünf Partien ließ Spvgg Weil der Stadt II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
FC Gerlingen II verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Gerlingen II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich der Gast trotzdem und steht nun auf Rang acht.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist Spvgg Weil der Stadt II zu TSV Weissach II, gleichzeitig begrüßt FC Gerlingen II die SVGG Hirschlanden-Schöckingen auf heimischer Anlage.