Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Südthüringen: Erlauer SV Grün-Weiss – SG SV Falke Sachsenbrunn, 5:1 (3:0), St. Kilian
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des Erlauer SV Grün-Weiss gegen die SG SV Falke Sachsenbrunn in St. Kilian, die 5:1 endete. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des Erlauer SV Grün-Weiss. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Das Team von Maik Lipsius erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 180 Zuschauern durch Nils Hellmuthhäuser bereits nach sechs Minuten in Führung. Nach nur 24 Minuten verließ Alexander Niller von den Falken das Feld, Benjamin Kirchner kam in die Partie. Robert Greiner glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Erlauer SV Grün-Weiss (30./40.). Die Überlegenheit der Gastgeber spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Jonas Vogt vollendete zum vierten Tagestreffer in der 53. Spielminute. Angelo Traut erzielte in der 57. Minute den Ehrentreffer für die SG SV Falke Sachsenbrunn. Hellmuthhäuser gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den Erlauer SV Grün-Weiss (83.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für den Erlauer SV Grün-Weiss nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte die Falken eindrucksvoll mit 5:1.
Mit dem souveränen Sieg gegen die SG SV Falke Sachsenbrunn festigte der Erlauer SV Grün-Weiss die zweite Tabellenposition. Erfolgsgarant des Erlauer SV Grün-Weiss ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 47 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Mit dem Sieg knüpfte der Erlauer SV Grün-Weiss an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der Erlauer SV Grün-Weiss acht Siege und drei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte der Erlauer SV Grün-Weiss seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die Falken müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde müssen die Sachsenbrunner das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nun musste sich die Mannschaft von Enrico Amend schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelten die Gäste endlich wieder einmal drei Punkte.
Das nächste Mal ist der Erlauer SV Grün-Weiss am 10.11.2024 gefordert, wenn der SV Isolator Neuhaus-Schierschnitz zu Gast ist. Die SG SV Falke Sachsenbrunn erwartet am Freitag den SV Schleusegrund Schönbrunn.