Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga ABI: FSV Löberitz – SV 1920 Roitzsch, 6:6 (2:2), Zörbig
Im Spiel des FSV Löberitz gegen den SV 1920 Roitzsch gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 6:6. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FSV Löberitz gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FSV Löberitz der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 105 Zuschauern besorgte Kim Schäfer bereits in der zweiten Minute die Führung des SV 1920 Roitzsch. Der FSV Löberitz zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Manuel Päßler mit dem Ausgleich zurück. Marcel Sporbert versenkte die Kugel zum 2:1 (16.). Liam Dean Schöpke traf zum 2:2 zugunsten des FSV Löberitz (37.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der 65. Minute erzielte Sporbert das 3:2 für den SV 1920 Roitzsch. Die passende Antwort hatte Tim Rühl parat, als er in der 67. Minute zum Ausgleich traf. Mit schnellen Toren von Andre Hiltmann (72.) und Sporbert (78.) schlug der SV 1920 Roitzsch innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Mit zwei schnellen Treffern von Vladyslav Piskun (79.) und Schöpke (83.) machte der FSV Löberitz deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Schäfer machte in der 85. Minute das 6:5 des SV 1920 Roitzsch perfekt. Schöpke, der in der 89. Minute erfolgreich war, sorgte mit seinem Treffer kurz vor dem Spielende für den Ausgleich. Schließlich gingen der FSV Löberitz und der SV 1920 Roitzsch mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Löberitz den zweiten Platz in der Tabelle ein. Offensiv sticht die Heimmannschaft in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 36 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Mannschaft von Benjamin Lehmeier verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den FSV Löberitz, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Große Sorgen wird sich Sirko Brandt um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte der SV 1920 Roitzsch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz sieben. Vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der SV 1920 Roitzsch momentan auf dem Konto. Der SV 1920 Roitzsch befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Am Sonntag muss der FSV Löberitz bei der Zweitvertretung von SG 1948 Reppichau ran, zeitgleich wird der SV 1920 Roitzsch von HSV Gröbern in Empfang genommen.