Oelsnitzer FC gewinnt gegen FSV Blau-Weiss Schwarzenberg
Melden von Rechtsverstößen
Erzgebirgssparkassen-Liga: Oelsnitzer FC – FSV Blau-Weiss Schwarzenberg, 2:1 (2:1), Oelsnitz/Erzgeb.
Nach der Auswärtspartie gegen den Oelsnitzer FC stand der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg mit leeren Händen da. Der Oelsnitzer FC siegte mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte der Oelsnitzer FC dabei jedoch nicht.
Der Gastgeber erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 125 Zuschauern durch Kenny Daniel Hoyer bereits nach zehn Minuten in Führung. Bei FSV Blau-Weiss Schwarzenberg kam Frank Mußmacher für Maik Grimm ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (19.). Nach nur 23 Minuten verließ Justin Meißner von Gast das Feld, Rene Seidel kam in die Partie. Mußmacher beförderte das Leder zum 1:1 des Teams von Norman Arnold in die Maschen (31.). Marcus Seim versenkte die Kugel zum 2:1 (38.). Ein Tor auf Seiten des Oelsnitzer FC machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Kevin Albrecht kam für Nico Stiehler – startete der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg in Durchgang zwei. Andre Matthes nahm mit der Einwechslung von Jonny Uhlmann das Tempo raus, Florian Wunder verließ den Platz (180.). Obwohl dem Oelsnitzer FC nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Der Oelsnitzer FC behauptet nach dem Erfolg über den FSV Blau-Weiss Schwarzenberg den dritten Tabellenplatz. Bei Oelsnitzer FC greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 13 Gegentoren stellt der Oelsnitzer FC die beste Defensive der Erzgebirgssparkassen-Liga. Die Saison des Oelsnitzer FC verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der Oelsnitzer FC nun schon sechs Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des Oelsnitzer FC konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg den siebten Platz in der Tabelle ein. Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Nächster Prüfstein für den Oelsnitzer FC ist FSV Motor Marienberg 2 auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der FSV Blau-Weiss Schwarzenberg misst sich zur selben Zeit mit dem FC Concordia Schneeberg.