Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Marschalkenzimmern – VfR Sulz, 1:1 (0:1), Dornhan
Der VfR Sulz, als Siegesanwärter bei SV Marschalkenzimmern angetreten, musste sich am Sonntag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Die Prognosen für den VfR Sulz waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel.
Für das erste Tor sorgte Maurice Fadda. In der 32. Minute traf der Spieler der Gäste ins Schwarze. Ein Tor mehr für das Team von Coach Philipp Rumpel; Domenico Mosca machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Für den SV Marschalkenzimmern avancierte Niklas Springwald zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Letztlich gingen das Heimteam und der VfR Sulz mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der SV Marschalkenzimmern muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich sechs Zählern aus 15 Partien steht die Elf von Coach Marc Geiser auf einem Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der SV Marschalkenzimmern bislang noch nicht. Der Angriff des SV Marschalkenzimmern ist mit neun Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga. Einen Sieg, drei Remis und elf Niederlagen hat der SV Marschalkenzimmern momentan auf dem Konto. Der SV Marschalkenzimmern wartet schon seit 14 Spielen auf einen Sieg.
Der VfR Sulz bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Der VfR Sulz verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der VfR Sulz ungeschlagen ist.
Am Sonntag muss der SV Marschalkenzimmern bei SV Baiersbronn ran, zeitgleich wird der VfR Sulz von 1.FC Altburg in Empfang genommen.