Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Celle: SG Lachendorf/Beedenbostel – MTV Langlingen, 1:2 (1:0), Lachendorf
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das MTV Langlingen mit 2:1 gegen SG Lachendorf/Beedenbostel gewann. Vollends überzeugen konnte MTV Langlingen dabei jedoch nicht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der Gast am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Lachendorf/Beedenbostel bereits in Front. Konstantin Rausch markierte in der vierten Minute die Führung. Zur Pause reklamierte die Heimmannschaft eine knappe Führung für sich. Gelesen war die Messe für MTV Langlingen noch nicht, als Marlon Meier und Nils Luca Neumann bei einem Doppelwechsel für Moritz Jäger und Dominic Schlicht auf das Feld kamen (75.). Timo Sonemann witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für die Elf von Trainer Marcel Berridge ein (79.). Für den Tabellenführer endete das Spiel, bei dem sich fast alle mit einem Unentschieden als Endstand arrangiert hatten, doch noch mit einem Sieg, weil Malte Banser in der Nachspielzeit erfolgreich war. Am Ende schlug MTV Langlingen SG Lachendorf/Beedenbostel auswärts.
SG Lachendorf/Beedenbostel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel die Mannschaft von Trainer Ilas Ahrens in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Wo bei SG Lachendorf/Beedenbostel der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 24 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich SG Lachendorf/Beedenbostel schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SG Lachendorf/Beedenbostel, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von MTV Langlingen weitere Nahrung. Bei MTV Langlingen greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal zehn Gegentoren stellt MTV Langlingen die beste Defensive der Kreisliga Celle. Die Saisonbilanz von MTV Langlingen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und einem Unentschieden büßte MTV Langlingen lediglich eine Niederlage ein. Die letzten Resultate von MTV Langlingen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
In zwei Wochen trifft SG Lachendorf/Beedenbostel auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 17.11.2024 SV Hambühren auf eigener Anlage begrüßt. Auf heimischem Terrain empfängt MTV Langlingen im nächsten Match die Reserve von VfL Westercelle.