Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga, Staffel A: TSV Windischleuba – SpG FSV Gößnitz, 1:1 (0:0), Windischleuba
Der SpG FSV Gößnitz, als Siegesanwärter bei TSV Windischleuba angetreten, musste sich am Samstag mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. TSV Windischleuba gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, SpG FSV Gößnitz.
Nach nur 25 Minuten verließ Marcus Baerbig von der Mannschaft von Trainer Steffen Bail das Feld, Steffen Bail kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Michael Helfenstein den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Der verwandelte Strafstoß von Axel Taubert brachte TSV Windischleuba vor 50 Zuschauern nach 80 Minuten mit 1:0 in Führung. Bei SpG FSV Gößnitz kam Max Köhler für Josiah Kahr ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (85.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Köhler für die Elf von Falk Sporbert zum 1:1 traf (91.). Am Ende stand es zwischen TSV Windischleuba und dem SpG FSV Gößnitz pari.
TSV Windischleuba muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit nur sechs Treffern stellen die Gastgeber den harmlosesten Angriff der Kreisliga, Staffel A.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der SpG FSV Gößnitz in der Tabelle auf Platz drei. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Gäste. Insgesamt erst zwölfmal gelang es dem Gegner, den SpG FSV Gößnitz zu überlisten. Der SpG FSV Gößnitz weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste TSV Windischleuba im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SpG FSV Gößnitz kassierte insgesamt gerade einmal 1,09 Gegentreffer pro Begegnung.
Während TSV Windischleuba am kommenden Samstag SpG TSV 1861 Pölzig empfängt, bekommt es der SpG FSV Gößnitz am selben Tag mit dem ASV Wintersdorf zu tun.