Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: SGM Aufhausen/Nellingen – VfL Ulm/Neu-Ulm, 4:1 (3:1), Geislingen an der Steige
Nach der Auswärtspartie gegen SGM Aufhausen/Nellingen stand VfL Ulm/Neu-Ulm mit leeren Händen da. SGM Aufhausen/Nellingen gewann 4:1. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SGM Aufhausen/Nellingen wusste zu überraschen.
Für das erste Tor sorgte Sophie Becker. In der siebten Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Ralf Häberle ins Schwarze. Paula Aigner erhöhte für die Heimmannschaft auf 2:0 (18.). Becker überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SGM Aufhausen/Nellingen (26.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Mona Landes in der 29. Minute. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Ivan Belak die Akteurinnen in die Pause. Für ruhige Verhältnisse sorgte Milena Schmid, als sie das 4:1 für SGM Aufhausen/Nellingen besorgte (56.). Am Schluss schlug SGM Aufhausen/Nellingen VfL Ulm/Neu-Ulm vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei Zähler katapultierten SGM Aufhausen/Nellingen in der Tabelle auf Platz zwei. Die Offensive von SGM Aufhausen/Nellingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch VfL Ulm/Neu-Ulm war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM Aufhausen/Nellingen in dieser Spielzeit zu. In den letzten fünf Begegnungen holte SGM Aufhausen/Nellingen insgesamt nur sieben Zähler.
VfL Ulm/Neu-Ulm rutschte mit dieser Niederlage auf den sechsten Tabellenplatz ab. Die Situation bei Team von Coach Enrico Eisenreich bleibt angespannt. Gegen SGM Aufhausen/Nellingen kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Als Nächstes steht für SGM Aufhausen/Nellingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (10:30 Uhr) geht es gegen FV Asch-Sonderbuch. VfL Ulm/Neu-Ulm empfängt – ebenfalls am Sonntag – SGM Ebnat/Waldhausen.