Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SV Blau-Weiß Grana – Eintracht Theißen, 9:2 (5:2), Kretzschau
Der SV Blau-Weiß Grana befindet sich nach dem klaren 9:2-Sieg beim Kellerduell gegen den Eintracht Theißen im Auftrieb. Der SV Blau-Weiß Grana hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Alexander Stransky sein Team in der zwölften Minute. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Hubert Kochanek bereits wenig später besorgte (15.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Aras Sukurica vor den 53 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Blau-Weiß Grana erzielte. Nach nur 24 Minuten verließ Michal Poznanski von der Elf von Trainer Johannes Heger das Feld, Henrik Kahnt kam in die Partie. Der SV Blau-Weiß Grana spielte weiter nach vorne und so traf Noori Habib ul Rahman (30./34.) und Robert Rotter (33.) ins gegnerische Tor. Ehe der Referee Uwe Giebel die Protagonisten zur Pause bat, traf Pascal Ricardo Grimmer zum 2:5 zugunsten des Eintracht Theißen (40.). Das überzeugende Auftreten des SV Blau-Weiß Grana fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Der SV Blau-Weiß Grana konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blau-Weiß Grana. Farhad Mohammadi ersetzte Osvaldas Sabaliauskas, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Doppelpack für den SV Blau-Weiß Grana: Nach seinem ersten Tor (54.) markierte Hormatullah Baraki wenig später seinen zweiten Treffer (60.). Habib ul Rahman vollendete zum zehnten Tagestreffer in der 64. Spielminute. Den Vorsprung des SV Blau-Weiß Grana ließ Kochanek in der 78. Minute anwachsen. Letztlich konnte sich der Eintracht Theißen nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den SV Blau-Weiß Grana bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Der SV Blau-Weiß Grana muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten den SV Blau-Weiß Grana in der Tabelle auf Platz zehn. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV Blau-Weiß Grana liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 35 Gegentreffer fing. Der SV Blau-Weiß Grana bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Der SV Blau-Weiß Grana erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der Eintracht Theißen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga Staffel II. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Mit erschreckenden 65 Gegentoren stellt das Schlusslicht die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den SV Blau-Weiß Grana ist der SV Schwarz-Gelb Deuben auf gegnerischer Anlage (23.11.2024, 14:00). Der Eintracht Theißen misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung des SG Teuchern II/ Nessa.