Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Mitte: SpVgg. Kranichfeld – SG Eintracht Kirchheim, 2:1 (2:0), Kranichfeld
Ein Tor machte den Unterschied – die SpVgg. Kranichfeld siegte mit 2:1 gegen SG Eintracht Kirchheim. Luft nach oben hatte die SpVgg. Kranichfeld dabei jedoch schon noch.
Die Mannschaft von Trainer Tristan Kläre-Schröter erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 27 Zuschauern durch Andreas Körner bereits nach acht Minuten in Führung. Daniel Heine erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 38 Minuten auf 2:0. Mit der Führung für die SpVgg. Kranichfeld ging es in die Kabine. Die SpVgg. Kranichfeld konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SpVgg. Kranichfeld. Marco Reuthe ersetzte Heine, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch einen von Sean Voigt verwandelten Elfmeter gelang SG Eintracht Kirchheim in der 72. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Wenig später kamen Sebastian Lamprecht und Martin Kindler per Doppelwechsel für Fabian Nickel und Sebastian Briczin auf Seiten der Elf von Thomas Wegener ins Match (77.). Obwohl der SpVgg. Kranichfeld nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Eintracht Kirchheim zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die SpVgg. Kranichfeld machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem fünften Platz. In dieser Saison sammelte die SpVgg. Kranichfeld bisher vier Siege und kassierte vier Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief die SpVgg. Kranichfeld konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Eintracht Kirchheim klar erkennbar, sodass bereits 31 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit lediglich einem Zähler aus acht Partien steht der Gast auf einem Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte SG Eintracht Kirchheim bislang noch nicht. Der Angriff von SG Eintracht Kirchheim ist mit 13 Treffern der erfolgloseste der 1.Kreisklasse Mitte.
Als Nächstes steht für die SpVgg. Kranichfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen FC Empor Weimar 06 2. SG Eintracht Kirchheim empfängt parallel die SG Eintracht 62 Obernissa.