Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Tauberbischofsheim: SpG Schwabhausen/Windischbuch – SV Pülfringen, 0:1 (0:0), Boxberg
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SV Pülfringen mit 1:0 gegen den TSV für sich entschied. Luft nach oben hatte SV Pülfringen dabei jedoch schon noch.
Nach nur 25 Minuten verließ Philip Czernin von SpG Schwabhausen/Windischbuch das Feld, Henrik Greiner kam in die Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Marco Hochstatter schickte Ben Hartmann aufs Feld. Niklas Baumann blieb in der Kabine. In Durchgang zwei lief Felix Kilian anstelle von Tobias Hirt für den TSV auf. Ein später Treffer von Patrick Knüll, der in der Schlussphase erfolgreich war (88.), bedeutete die Führung für SV Pülfringen. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem Gast und dem SpG Schwabhausen/Windischbuch aus.
Den Kampf um die Klasse geht der TSV in der Rückrunde von der elften Position an. Schwabhausen verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gastgebern etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte das Team von Coach Marcel Krier.
Bei SV Pülfringen präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut SV Pülfringen hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Mit dem Sieg baute SV Pülfringen die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Pülfringen acht Siege, zwei Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SV Pülfringen, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 fährt der SpG Schwabhausen/Windischbuch dann im nächsten Spiel zu TSV Kreuzwertheim, während SV Pülfringen am gleichen Tag bei FSV Tauberhöhe antritt.