Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: Spvgg Sterkrade 06/07 – TuB Bocholt, 7:0 (5:0), Oberhausen
Die Spvgg Sterkrade 06/07 fertigte die TuB Bocholt am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:0 ab. Die Spvgg Sterkrade 06/07 setzte sich standesgemäß gegen die TuB Bocholt durch.
Die Spvgg Sterkrade 06/07 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 150 Zuschauern durch Artur Stankewizius bereits nach zehn Minuten in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Sverre Müller den Vorsprung des Teams von Coach Lars Mühlbauer. Mit dem 3:0 von Stankewizius für die Heimmannschaft war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Leon Gerling (28.) und Robin Papert (34.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung der Spvgg Sterkrade 06/07. Die TuB Bocholt stellte in der 36. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Daniel Evangelista, Lendi Veseli und Valerio Fernando Antonio für Mohamed Issa, Ahmet Salih Özyigit und Maximilian Tücking auf den Platz. Die Partie war für die Mannschaft von Georg Geers bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Das 6:0 für die Spvgg Sterkrade 06/07 stellte Müller sicher. In der 50. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Moritz Anderheide besorgte in der Schlussphase schließlich den siebten Treffer für die Spvgg Sterkrade 06/07 (77.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Lars Mühlbauer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Finn Müller und Torben Wissen kamen für Serkan Karaüzüm und Enver Ünal ins Spiel (60.). Mit dem Spielende fuhr die Spvgg Sterkrade 06/07 einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die TuB Bocholt klar, dass gegen die Spvgg Sterkrade 06/07 heute kein Kraut gewachsen war.
Mit dem Erfolg macht es sich die Spvgg Sterkrade 06/07 weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Angriffsreihe der Spvgg Sterkrade 06/07 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 43 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Spvgg Sterkrade 06/07 knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die Spvgg Sterkrade 06/07 elf Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Die letzten Resultate der Spvgg Sterkrade 06/07 konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach der klaren Pleite gegen die Spvgg Sterkrade 06/07 steht die TuB Bocholt mit dem Rücken zur Wand. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der TuB Bocholt liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 43 Gegentreffer fing. Nun mussten sich die Gäste schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für die TuB Bocholt sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für die Spvgg Sterkrade 06/07 eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen Spvgg. Sterkrade-Nord. Die TuB Bocholt empfängt parallel den TV Voerde.