Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Hannover Staffel 2: MTV Engelbostel-Schulenburg – Heesseler SV, 3:1 (1:0), Langenhagen
Das Auswärtsspiel brachte für den Heesseler SV keinen einzigen Punkt – der MTV Engelbostel-Schulenburg gewann die Partie mit 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der MTV Engelbostel-Schulenburg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Yannick Klenke brachte die Elf von Coach Domenico Rizzo in der 28. Minute nach vorn. Zur Pause reklamierte das Heimteam eine knappe Führung für sich. Anstelle von Servan Duran war nach Wiederbeginn Christian Weber für den Heesseler SV im Spiel. Der MTV Engelbostel-Schulenburg baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Finn Clausen beförderte den Ball in der 51. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des MTV Engelbostel-Schulenburg auf 2:0. Klenke brachte den MTV Engelbostel-Schulenburg in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (65.). Der Heesseler SV stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Paul Dietrich, Louis Jacob und Patrick Heldt für Jordy Biester, Bastian-Viggo Suchantke und San Tunca auf den Platz. Jacob schoss die Kugel zum 1:3 für die Mannschaft von Coach Patrick Heldt über die Linie (81.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der MTV Engelbostel-Schulenburg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Patrick Brodersen und Maurice Weiß für Lennart Arnhold und Luca Renner weiterspielten (86.). Am Ende stand der MTV Engelbostel-Schulenburg als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Der MTV Engelbostel-Schulenburg schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 22 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat der MTV Engelbostel-Schulenburg momentan auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der MTV Engelbostel-Schulenburg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der Heesseler SV muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, müssen die Gäste in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive des Heesseler SV strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der Heesseler SV bis jetzt erst 23 Treffer erzielte. Nun musste sich der Heesseler SV schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für den Heesseler SV auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich der Heesseler SV auf Rang 15 wieder.
Weiter geht es für den MTV Engelbostel-Schulenburg am kommenden Sonntag daheim gegen die SG Blaues Wunder. Für den Heesseler SV steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Stelingen an.