Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: SG Lauscha/Neuhaus – FSV 06 Hildburghausen, 1:1 (0:1), Lauscha
SG Lauscha/Neuhaus und der FSV 06 Hildburghausen teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 1:1. SG Lauscha/Neuhaus zog sich gegen die Eintracht achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Franz Naumann brachte den FSV 06 Hildburghausen in der 34. Spielminute in Führung. Zur Pause behielten die Hildburghäuser die Nase knapp vorn. Daniel Meyer von SG Lauscha/Neuhaus nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Maximilian Töpfer blieb in der Kabine, für ihn kam Robin Jeuth. Gelesen war die Messe für den Gastgeber noch nicht, als Alexio Zeiser und Jack Sommer bei einem Doppelwechsel für Fabian Kirchner und Nico Leipold-Büttner auf das Feld kamen (78.). Zur tragischen Figur wurde Elias Mitzenheim, als er gegen das Schlusslicht vor 102 Zuschauern ins eigene Netz traf (87.). Am Ende trennten sich SG Lauscha/Neuhaus und die Eintracht schiedlich-friedlich.
SG Lauscha/Neuhaus muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SG Lauscha/Neuhaus das Problem. Erst 14 Treffer markierte SG Lauscha/Neuhaus – kein Team der Jüttner Landesklasse Staffel 3 ist schlechter. Vier Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat SG Lauscha/Neuhaus derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Lauscha/Neuhaus. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Sicherlich ist das Ergebnis für den FSV 06 Hildburghausen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Das Team von Trainer Dirk Forkel verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Der Gast ist seit vier Spielen unbezwungen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist SG Lauscha/Neuhaus zu SV Westring Gotha, gleichzeitig begrüßt die Eintracht den FC 02 Barchfeld auf heimischer Anlage.