Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Chemnitz: SV Leukersdorf – ESV Lok Chemnitz, 2:1 (2:1), Jahnsdorf/Erzgeb.
In der Auswärtspartie gegen SV Leukersdorf ging der ESV Lok Chemnitz erfolglos mit 1:2 vom Platz. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Leukersdorf.
20 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Trainer Heiko Prautzsch schlägt – bejubelten in der 21. Minute den Treffer von Ronny Andreas zum 1:0. Jamy Dockhorn beförderte das Leder zum 2:0 der Heimmannschaft über die Linie (30.). In der 35. Minute lenkte Julien Plenz den Ball zugunsten des ESV Lok Chemnitz ins eigene Netz. Zur Pause behielt SV Leukersdorf die Nase knapp vorn. Patrick Berg schickte Candy Gerhardt aufs Feld. Mathis Barthel blieb in der Kabine. Obwohl SV Leukersdorf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der ESV Lok Chemnitz zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
SV Leukersdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SV Leukersdorf verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief SV Leukersdorf konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der ESV Lok Chemnitz musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Der ESV Lok Chemnitz hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die dritte Pleite am Stück.
SV Leukersdorf setzte sich mit diesem Sieg von ESV Lok Chemnitz ab und nimmt nun mit 19 Punkten den siebten Rang ein, während der ESV Lok Chemnitz weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SV Leukersdorf ist der FC Wacker 90 Wittgensdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der ESV Lok Chemnitz misst sich zur selben Zeit mit BSC Rapid Chemnitz 2.